15.08. Auf geht´s, wieder auf das schottische Festland. Jede Menge km bzw Meilen weiter Richtung Norden.Auf dem Besichtigungsprogramm stand noch ein Wasserfall. Nur, wo ist der? Ist wohl reichlich trocken dieses Jahr hier. Na, auch egal. Die Nordwestküste und die Landschaft dort ist allemal eine Reise wert. Über grösstenteils gute Strassen (auf der Karte gelb und rot,) geht es bis Scourie, dann auf "weissen" bis Durness. Heisst ca. 15 Meilen Single Track Road. Gewöhnt man sich auch dran :-). Nachmittag, der Campingplatz ist erreicht. Dieser liegt auf einer Klippe über dem Meer und hat demzufolge eine tolle Aussicht über dasselbe. Der einzige "Nachteil" ist der beständige Wind. Andererseits aber auch wieder ein Vorteil, viel Wind heisst - wenig Midges. Nach dem Aufbau gibt es was zu essen, ein kleiner Spaziergang zum Gegend kennenlernen, lesen und kniffeln. Also ruhige Freizeitgestaltung wie sie mir gefällt.
16.08 Eigentlich waren hier oben ein oder zwei Wanderungen geplant aber der Wetterbericht sagt 90% Regenwahrcheinlichkeit vorraus und man muss ja nicht unbedingt 10 Meilen Single Track Road hinter sich bringen um dann eventuell nach 8km laufen auf halber Strecke von einem Regenguss überrascht zu werden, der einem dann den ganzen Tag versaut. Statt dessen geht es hier an der Küste lang. Bei der Touristeninformation lag die Beschreibung eines Küstenrundweges. Einen Plan gab´s auch. Es hiess allerdings auch das der Weg leicht zu finden sei... Schlechte Entscheidung. Bei einem Zaun fehlt der kleinste Hinweis wie es jetzt weitergeht. Um die Natur zu schonen geht es also den selben Weg zurück. Wieder entlang der zerklüfteten Klippen, am Golfplatz (der nördlichste Schottlands) und herrlichen !!Sandstränden!! vorbei. Ein schöner geruhsamer Spaziergang mit vielen Pausen. Wieder am Campingplatz geht´s noch zu Smoo Cave, einer Höhle in der Nähe. Allerdings verzichten wir auf die geführte Besichtigung und schauen uns die Höhle nur vom Eingang aus kurz an. Den Rest des Tages lassen wir dann gemütlich ausklingen.