Meine kleine Welt

Urlaub - Schottland 2003

Der alte Mann vom Lochnagar

19.08.Der Wecker geht nicht. Eine Stunde verschlafen. Trotzdem, die für heute geplante Wanderung "Der alte Mann vom Lochnagar" wird angegangen. Gefrühstückt wird im Zelt. Es weht immer noch ein starker Wind. Um 10:15 geht´s dann vom Ausgangspunkt der Wanderung los. Die Steigung ist nicht allzu gross, lediglich der ständige Wind beschwert etwas das vorwärtskommen. Von einem kleinen Bergsattel zwischen dem Hauptmassiv des Lochnagar und dem Hügel Meikle Pap kann man sehr schön auf den See Lochnagar sehen. Dank des Windes gibt es hier noch nicht mal Mücken :-). Dafür wird es jetzt deutlich steiler - und deutlich windiger. Unter solchen Bedinungen bin ich noch nie gewandert. Ich glaube ohne meine Wanderstöcke, auf die ich mich stützen kann, würde ich weggeweht.Auf dem Gipfel angekommen lohnt sich die Schinderei aber. Eine tolle Aussicht, trotzdem geht´s gleich wieder auf den Rückweg da auch schon dunkle Regenwolken aufziehen. Runter vom Gipfel und in einem kleinen Tal lässt der Wind schlagartig nach, da auch der Weg jetzt recht gut ausgebaut ist wird das gehen jetzt richtig angenehm und dementsprechend schnell kommen wir auch vorwärts. An einem schönen Wasserfall vorbei gewinnen wir das Tal und dann gibt es noch 5 km Wettlauf mit den Wolken. Bis auf 2-3 Tropfen erreichen wir dann auch trocken das Auto. Zurück am Campingplatz ist schon wieder Sonnenschein und nur wenig Wind, also Abendessen draussen vorm Zelt.

Nicht mehr Lochnagar - aber auch noch nicht Edinburgh

20.08.Das nächste Ziel ist Glen Clova. Auf dem Weg dorthin gibt´s noch Stempel. Der erste ist von Kildrummy castle. Obwohl nur noch wenig zu sehen gibt es doch einen eindrucksvollen Eindruck von der Stärke der Mauern und der einstigen Wehrhaftigkeit (gibt´s das Wort?) der Festung. Zuerst war ein Besuch ja nicht vorgesehen aber der Stempel lockte dann doch, da es kein weiter Umweg war. Bereut habe ich es nicht. Nächster Halt war dann Edzell - Garden und Castle. Aufgehalten hat es uns nicht lange, da die Anlage nicht sehr groß ist. Dafür aber sehr schön angelegt, vor allem der Garten. Klein aber fein eben. Hat sich also auch gelohnt. Im Glen Clova angekommen regnet´s. Am Clova Hotel vorbei, über eine Brücke, war dann eine Bar mit B&B und - angeblich - Tourist Information.Auf die höfliche Anfrage ob das die Tourist Information sei (der Eingang war nicht klar ausgeschildert) gab´s dann nur dumme Witzchen. Die blöden Touristen kann man ja ruhig vera.... . Irgendwie gar nicht schottisch. Bisher waren alle immer sehr nett und aufgeschlossen. Daraufhin kam eine Übernachtung für mich nicht mehr in Frage, da es auch nicht nach einer Wetterbesserung aussah ging die Fahrt weiter. Schliesslich muss man ja nicht im Regen wandern wenn es sich vermeiden lässt. Dundee war dann auch recht schnell abgehakt. Zwar wäre ich gerne noch auf die dort liegende Discovery gegangen aber der Eintritt von 6,25 Pfund war dann doch etwas zuviel. Naja, etwas weiter in St. Andrews sind wir dann schliesslich, nach erfolgloser B&B-Suche (klappt wohl diesen Urlaub nicht nochmal) auf dem Campingplatz gelandet.

Hoch